Glaubenssätze – Kraftbringer und Stolpersteine

An sich selber glauben ist wichtig, keine Frage. Jeder kennst Sätze die man sich sagt wie: „Los, du schaffst das“ oder „Es wird schon gut gehen“. Diese Glaubenssätze ermutigen einen bei Dingen die man bewältigen will. Sie unterstützen einen und suggerieren Erfolg. Es gibt da aber auch die anderen Glaubenssätze.

Kennen Sie die Situation, dass sie eine Art und Wiese zu Handeln immer wieder wiederholen obwohl Sie eigentlich nicht so handeln wollen? Also zum Beispiel zu viel arbeiten obwohl Sie sich vorgenommen hatten es etwas ruiger anzugehen. Im Nachhinein denken Sie sich: „Da habe ich mal wieder übertrieben“ oder „Das war schon wieder zu viel“. „Beim nächsten Mal mache ich es dann anders“, doch kann kommt das nächste mal und schon wieder folgen Sie dem alten Muster.

Was steckt also hinter diesen Verhaltensweisen, dass diese so viel Kraft haben?
Oft sind es Glaubenssätze die unbewusst im Hintergrund ablaufen und uns das Verhalten ausführen lassen. Fragt man sich nun „Was glaube ich über das was ich da tue?“ kommt man oft drauf, dass es sich um einen Glaubenssatz handelt, der dahinter steht und das Verhalten mit Energie versorgt. Ist man sich des Glaubenssatzes bewusst ist es ein erster Schritt das Verhalten zu ändern.


Posted

in

by

Tags: