Coaching Ablauf

Was passiert beim Coaching? Ein Einblick in den Coaching Ablauf

Viele Menschen, die noch nie ein Coaching in Anspruch genommen haben, fragen sich, wie so ein Coaching Ablauf funktioniert. Coaching ist ein zielgerichteter, auf die Zukunft ausgerichteter Prozess, der maßgeschneidert auf die Bedürfnisse des Coachees zugeschnitten ist.

Die erste Coaching-Stunde: Kennenlernen und Zieldefinition


In der ersten Coaching-Stunde, die auch dem gegenseitigen Kennenlernen dient, wird das Hauptthema ermittelt, an dem gearbeitet werden soll. Gemeinsam mit dem Coach erarbeitet der Coachee, was erreicht werden soll und welche Dinge er oder sie verändern möchte. Es kann bereits in dieser ersten Sitzung eine kleine Übung zum Ressourcenaufbau durchgeführt werden, um einen positiven Start in den Coaching-Prozess zu ermöglichen.

Zielsetzung und Aufteilung in Subziele


Sollte das Ziel umfangreich oder langfristig sein, wird es oft in kleinere, handhabbare Subziele unterteilt. Diese Aufteilung hilft dabei, den Prozess überschaubar zu machen und ermöglicht es dem Coachee, Schritt für Schritt voranzukommen.

Fortlaufende Sitzungen: Erarbeitung von Subzielen und Ressourcenaufbau


In den folgenden Sitzungen werden die Subziele detaillierter erarbeitet. Durch gezielte Übungen baut der Coachee Ressourcen auf, die ihn dabei unterstützen, die gesetzten Ziele zu erreichen. Diese Übungen sind speziell darauf ausgerichtet, die individuellen Fähigkeiten und Stärken des Coachees zu fördern und zu entwickeln.

Begleitung durch den Coach im Veränderungsprozess

Der Coach begleitet den Coachee kontinuierlich durch den gesamten Veränderungsprozess. Dieser Prozess ist zeitlich begrenzt, und die Anzahl der Coaching-Stunden wird gemeinsam festgelegt. Der Coach macht dabei Vorschläge, die auf seiner professionellen Einschätzung basieren. Ein Coaching kann auch nach einer Pause wieder aufgenommen werden, falls dies erforderlich ist.

Dauer einer Coachingeinheit

Eine typische Coachingeinheit dauert in der Regel zwischen 50 und 60 Minuten. Diese zeitliche Begrenzung ermöglicht eine fokussierte Arbeitsweise und hilft, die Sitzungen effektiv zu gestalten.

Zusammenfassend ist Coaching ein individuell angepasster Prozess, der darauf abzielt, den Coachee in seiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihm dabei zu helfen, seine Ziele zu erreichen.

Kontaktieren Sie mich für Ihr maßgeschneidertes Coaching in Wien!


Posted

in

by

Tags: