Mindblown: a blog about philosophy.
-
Thema: Glückliche Partnerschaft – Liebe entwickelt sich und das braucht Zeit
Liebe entwickelt sich im Wahrnehmen des Partners wie er wirklich ist und das braucht Zeit. Ein vorangegangenes verliebt sein ist dafür keine zwingende Voraussetzung auch wenn viele das glauben. „Man lernt einander lieben“ heißt es im Volksmund. Dabei erkennt man schon dass es sich um einen Prozess handelt. Man sagt auch „die Liebe ist ein…
-
Thema: Glückliche Partnerschaft – verliebt sein ist nicht gleich lieben
Verliebt sein und lieben sind unterschiedliche Dinge. Verliebt sein führt vor allem nicht automatisch zu Liebe. Der wohl größte Unterschied besteht darin dass „verliebt sein“ etwas ist was uns passiert. Liebe hingegen ist ein „Werk“, etwas was sich im Laufe der Zeit durch unser Mitwirken entwickelt. Ist man verliebt erlebt man den anderen nur positiv.…
-
Thema: Glückliche Partnerschaft – Drei wichtige Voraussetzungen
Ist er/sie genau der/die Richtige für mich? Diese Frage stellen sich viele Menschen die eine Beziehung eingehen. Dabei kann man diese Frage sicher nicht hundertprozentig beantworten. Dennoch gibt es drei wichtige Voraussetzungen die die Chancen einer gelingenden Partnerschaft erhöhen: Die Fähigkeit lieben zu können. Diese ist eng mit der Selbstliebe verbunden, also dem wie man…
-
Öffnungszeiten der Coaching Praxis
Öffnungszeiten der Coaching & Mediations Praxis – Tobias Judmaier MSc Terminvereinbarung: Montag bis Mittwoch 09:00-12:00 oder per Email an tobias(at)judmaier.com Coachings Coachings sind Montag bis Donnerstag von 12:00 bis 20:00 möglich Termine die von den Coaching-Zeiten Abweichen können in Ausnahmefällen auch vereinbart werden. Mediation Mediationstermine werden individuell vereinbart. Coaching Staatlich anerkannter Coach und Mediator. Favoritenstrasse…
-
Wie läuft ein Coaching ab?
Wer noch nie ein Coaching gemacht hat, fragt sich vielleicht wie so ein Coaching eigentlich abläuft. Da es sich beim Coaching um einen Zielgerichteten, auf die Zukunft ausgerichteten, Prozess handelt wird zu allererst das Thema ermittelt, das es zu coachen gilt. In der ersten Coaching Stunde, die auch dem kennenlernen gilt, erarbeitet man gemeinsam was…
-
Mit Stress im Beruf umgehen
„Ich weiß vor lauter Arbeit nicht, wo mir der Kopf steht“, kennen Sie das Gefühl? Der Job überfordert einen, man fühlt sich gestresst. Man nimmt zu viele Aufgaben an und schafft es nicht mehr alle zufriedenstellend zu bewältigen. Zu neunen Aufgaben, die an einen heran getragen werden, kann man nur schwer nein sagen. Man schafft es…
-
Berufliche Neuorientierung
Menschen erleben sich häufig in beruflichen Situationen in denen sie sich nicht wohl fühlen. Man fühlt sich über längere Zeit am am falschen Platz, fragt sich ob man das richtige tut und hat das Gefühl, dass man seine Zeit mit Aufgaben verbringt die einem nicht wirklich liegen. Solche Zweifel an der Arbeit und den Aufgabe…
-
Links und Downloads
Netzwerk Österreichisches Trainingszentrum für NLP & NLPt Dr. Brigitte-Gross Peter M. Stöger Peter Adler Mediation ohne Barrieren Europäische Coaching Föderation Österreichische Berufsvereinigung für professionelles NLP Presse Lerncoaching, Die Presse – http://diepresse.com/ Kritikgespräche – http://www.randstad-korrespondent.de/
-
Typische Coaching Themen aus dem beruflichen Bereich
Entdecken Sie typische Coaching Themen im beruflichen Kontext, in denen externe Unterstützung hilfreich sein kann. Business Coaching bietet effektive Lösungen für Anliegen wie Selbstmanagement, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressbewältigung, Burnout-Prävention, berufliche Neuorientierung sowie das Überwinden von Krisen. Zudem kann es dabei helfen, die Kommunikation zu verbessern, Potenziale zu entwickeln und Konflikte zu lösen.…
-
Typische Coaching Themen aus dem schulischen Bereich
Schüler sind im modernen Schulalltag enormen Anforderungen ausgesetzte. Das liegt nicht nur an der Entwicklung in den Schulen an sich sondern auch am zunehmend komplexeren Leben der Schüler an sich. Heut zu Tage ist man mehr den je Medien und Sozialen Einflüssen ausgesetzt. Dabei kann es zu Schwierigkeiten im Schulalltag kommen. Das betrifft oft nicht Schüler die an sich…
Got any book recommendations?